Gute Texte, schlechte Texte im Netz – Social-Media-Expertinnen präsentieren gelungene und misslungene Online-Texte (Teil 2)
Gute Texte, schlechte Texte im Netz – Social-Media-Expertinnen präsentieren gelungene und misslungene Online-Texte (Teil 2)

Gute Texte, schlechte Texte im Netz – Social-Media-Expertinnen präsentieren gelungene und misslungene Online-Texte (Teil 2)
Linguistische Expertise zu Textqualität und Social-Media-Texten Am 18. und 19. Juni 2018 findet der Expertenworkshop zur Forschungsfrage des Projekts MIT.Qualität "Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter?" statt. Das Projekt und auch der Workshop werden von der VolkswagenStiftung gefördert. Zum ersten Tag des Workshops, am 18. Juni, wurden linguistische Experten und Expertinnen in das Mannheimer … Weiterlesen Sprachwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen auf dem Expertenworkshop MIT.Qualität am 18.06.2018
"Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter?" Das Projekt MIT.Qualität veranstaltet vom 18. bis zum 19.06. 2018 einen Expertenworkshop zur Forschungsfrage des Projekts "Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter?" an der Uni Mannheim. Für den 18.06. wurden Experten aus der Linguistik zu Vorträgen, Kurzvorträgen und einer Podiumsdiskussion geladen. Am 19.06. trifft die Sprachwissenschaft auf … Weiterlesen Expertenworkshop zur Qualität von Online-Texten am 18. und 19. Juni an der Uni Mannheim
Hier dreht sich alles um Texte im Netz. Wir untersuchen die Textqualität von Online-Texten und geben praktische Tips zum Schreiben besserer Online-Texte.
Hier dreht sich alles um Texte im Netz. Wir untersuchen die Textqualität von Online-Texten und geben praktische Tips zum Schreiben besserer Online-Texte.
Hier dreht sich alles um Texte im Netz. Wir untersuchen die Textqualität von Online-Texten und geben praktische Tips zum Schreiben besserer Online-Texte.
Hier dreht sich alles um Texte im Netz. Wir untersuchen die Textqualität von Online-Texten und geben praktische Tips zum Schreiben besserer Online-Texte.
Alexander Lasch